Naturheilkunde ist eine medizinische Heilkunde, die sich in Diagnostik und Therapie an den Lebensvorgängen orientiert. Sie setzt ihre Heilmaßnahmen im Einklang mit den natürlichen Fähigkeiten des Organismus zur Regulation, Regeneration, Anpassung und Selbstheilung ein. Dazu gehören (nach einer Definition von Brauchle 1952) die Sonne, das Licht, die Luft, die Bewegung, die Ruhe, die Nahrung, das Wasser, die Kälte, die Erde, die Atmung, die Gedanken, die Gefühle und Willensvorgänge. In der Naturheilkunde versucht man den ganzen Körperorganismus zu behandeln!

Eine Einwirkung therapeutisch oder nicht auf ein System an irgendeiner Stelle kann Folgen haben die ganz woanders sichtbar werden. Regelmäßige, natürlich-vorbeugende Maßnahmen tragen generell zum alltäglichen, positiven Gesundungszustand eines jeden Tieres bei.
Beispiele hierzu sind gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, Beschäftigungstherapie und vieles mehr.

Anwendungsgebiete der Naturheilkunde
Grundsätzlich kann man Alternative Heilmethoden bei allen nicht degenerativen Erkrankungen einsetzten, selbst zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens auch bei degenerativen Erkrankungen.

Um nur ein paar Beispiele zu nennen:
Stoffwechselerkrankungen
Chronische Erkrankungen
Virusinfektionen
Bakterielle Infektionen
Mykosebefall
Allergien
Arthrosen
Sehnenverletzungen / Knochenbruch
Hufrehe / Cushing /
Warzen / Tumore / Krebs

Um mal ein paar Fallbeispiele der Möglichkeiten der Naturheilkunde zu sehen, können Sie gerne auf meinen Blog schauen, dort werden immer wieder neue Verläufe veröffentlicht…